Energie (altgriechisch ἐν -en- „innen“ und ἔργον -ergon- „Wirken“).
Die treibende Kraft im Universum.
Verantwortungsvoller Umgang
ist das Gebot der Stunde.
high temperature ceramic
die neue
htc

/ / /
Mit dem neuen HTC_System gehen wir weiter sehr konsequent den Weg, bestehende Kesselsysteme (Warm- / Heißwasser oder Dampfkessel) in ihrem Verbrauchs- und Abgasverhalten deutlich zu verbessern.
Erhebliche Einsparungen im Energieverbrauch sowie deutliche Reduktion beim Ausstoß von Schadstoffen machen diese Technologie zu einem Muss für jeden Kesselbetreiber.
/ / /
ERFOLGSGESCHICHTEN
bayerischer rundfunk
matratzen concord
procter & gamble
sirona
Diese Unternehmen, stellvertretend für viele weitere, konnten durch den Einsatz unserer HTC die Effizienz ihrer Kesselsysteme und damit ihren Gewinn erheblich steigern.
FUNKTION
Längere Verweilzeit der Brenngase und Optimierung der Wärmeströme im Kessel bei Taktung / Modulation des Brenners verringern Abgase und Kesselverluste.


Dieses innovative Energiesparsystem für Gas- / oder Öl - Heizkessel optimiert den Verbrennungsvorgang, verringert die Abgasverluste und kann mit etwas weniger Sauerstoff betrieben werden. Dadurch wird nennenswert Energie eingespart.
Untersuchungen unabhängiger Institute haben dies eindrucksvoll bestätigt.
BRENNSTOFFE
diesel
heizöl
pflanzenöl
gas
schweröl
(masut)
In jahrelanger Entwicklungs- und Optimierungsleistung wurde durch die Zusammensetzung, die Herstellung und die Form der Keramik ein Maximum an Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit erreicht.
Die definierte Platzierung im Kesselhaus ermöglicht zusätzlich die effektivere Wärmeleitung an die Außenwand des Kessels.
der formstein

Der Ziegel bildet das Fundament der HTC_Technologie.
Er sorgt für den stabilen Unterbau im Kesselhaus und trägt entscheidend zur massiven Wärmespeicherung bei.
Entsprechend der spezifischen Aufgabenstellung bestehen die Ziegel aus einem anderen Materialmix als die Formsteine, welcher der Aufgabenstellung entsprechend entwickelt wurde.
der ziegel

KESSELHEIZPHASEN
Hitze speichernde HTC_Keramik ermöglicht sowohl taktenden als auch modulierenden Brennern, die Ruhephasen zu verlängern.
Zudem wird jedes Hochfahren des Kessels durch die Keramik zu einem Warmstart, wodurch die Brennphase verkürzt und der Verbrauch optimiert wird.
Dies verlängert auch die Lebensdauer des Kessels.

HTC


heizphase

ruhephase

weniger
verbrauch

höherer
ertrag

entspanntere
natur
VERSPRECHEN
Wir versprechen nicht.
Wir beweisen.
Gemeinsam mit dem TÜV wurde eine Messmethode entwickelt, anhand derer die Ersparnisse an Energie und die Reduktion von Schadstoffen dargestellt werden.
Nur wenn die prognostizierten Werte erreicht werden, kommt der Vertrag zustande.
Das ganze Risiko tragen wir.
